• Home

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Admin
  • Unsere Schule

    • Leitbild
    • Schulprofil
    • Schulleitung
    • Nachmittagsbetreuung
    • Schulberatung
    • JaS - Jugendsozialarbeit
    • Antolin
    • Klasse 2000
    • Notfallliste
    • Praktikum
  • Aktuelles Schuljahr

    • Termine
    • Informationen der Schulleitung
    • Bildergalerie
  • Förderverein

    • Vorstandschaft
    • Informationen
  • Elternbeirat

    • Elternbeirat
    • Elternbeirats-BLOG
  • More

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Home

      • Impressum
      • Datenschutzerklärung
      • Admin
    • Unsere Schule

      • Leitbild
      • Schulprofil
      • Schulleitung
      • Nachmittagsbetreuung
      • Schulberatung
      • JaS - Jugendsozialarbeit
      • Antolin
      • Klasse 2000
      • Notfallliste
      • Praktikum
    • Aktuelles Schuljahr

      • Termine
      • Informationen der Schulleitung
      • Bildergalerie
    • Förderverein

      • Vorstandschaft
      • Informationen
    • Elternbeirat

      • Elternbeirat
      • Elternbeirats-BLOG
    • More

      Use tab to navigate through the menu items.

      1/3

      Grundschule Pfarrkirchen

      Impressum
      Datenschutzerklärung
      Um zu sehen wie dies funktioniert, öffne deine veröffentlichte Website.
      • Kategorien
      • Alle Beiträge
      • Meine Beiträge
      Grundschule Pfarrkirchen
      17. Dez. 2017
        ·  Bearbeitet: 17. Dez. 2017

      In der Weihnachtsbäckerei

      in Klasse 2a (2017/18)

      Am 13. Dezember ging es beim Nachmittagsunterricht nicht um Mathematik oder Deutsch, sondern um ganz praktische Lerninhalte: Wie werden Plätzchen gebacken? Dabei war es auch wichtig, gut miteinander zusammenzuarbeiten und aufeinander Rücksicht zu nehmen. Nur dann kann die gemeinsame Arbeit gelingen. Dass diese Art des Lernens ganz besonderen Spaß machte, verstand sich von selbst. Und mit den drei Dosen voller Plätzchen sind wir sehr zufrieden. Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien werden wir sie genießen.

      Vielen Dank sagen wir den drei Müttern, die geholfen haben: Frau Bayraktar, Frau Hasanova und Frau Haxha.







      0 Kommentare
      Geschlossen
      0
      Geschlossen
      0 Kommentare