Mit einer kleinen Andacht in der Aula für die einzelnen Jahrgangsstufen wurde in der Grundschule der Advent eingeleitet. Pfarrer Rupert Wimmer erklärte dabei die Symbolik des Adventskranzes:
- Der Kranz ohne Anfang und Ende als Zeichen für die Unendlichkeit Gottes;
- Die grünen Zweige als Zeichen der Hoffnung;
- Die Kerzen als Hinweis auf Jesus, der Licht für die Menschen sein will;
Dass von Woche zu Woche eine Kerze mehr entzündet wird und damit das Licht zunimmt,
soll auf Weihnachten mit dem strahlenden Weihnachtsbaum hinführen.

Anschließend wurden die Adventskränze gesegnet.

Das Licht an den Adventskränzen soll aber auch eine Erinnerung sein, das Leben anderer durch freundliche Taten, durch Rücksicht und Hilfe heller zu machen. Und so wurde gemeinsam ein Lied gesungen und Kinder zogen mit leuchtenden Kerzen umher.

Tragt in die Welt nun ein Licht,
sagt allen fürchtet euch nicht.
Gott hat euch lieb Groß und Klein,
seht auf des Lichtes Schein.