Startseite
Aktuelles
Verleihung der Urkunden zum „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ an der Grundschule Pfarrkirchen
Mit Stolz und großer Freude fand kürzlich an der Grundschule Pfarrkirchen die feierliche Verleihung der Urkunden zum „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ statt. Der Känguru-Wettbewerb, ein Mathematikwettbewerb, an dem jährlich tausende von Schülerinnen und Schülern deutschlandweit teilnehmen, bietet unseren jungen Mathe-Talenten eine hervorragende Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.
„Entspannter lernen zuhause“ – Ein gelungener Elternvortrag an unserer Grundschule
Am Donnerstag, den 26.06.2025, durften wir an der Grundschule Pfarrkirchen Herrn Farnschläder von der Akademie für Lernpädagogik zu einem Elternvortrag begrüßen. Unter dem Titel „Entspannter lernen zuhause“ erhielten die Eltern zahlreiche praktische Impulse, wie sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen können, ohne dass es täglich zu Konflikten oder Stress kommt. Denn Lernen zuhause kann auch ohne Streit funktionieren.
Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen: Ein buntes Treiben vor den Pfingstferien
Am Tag vor den Pfingstferien fand der alljährliche Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen statt. Dieses Event ist mittlerweile eine feste Tradition und dient als wichtiger Beitrag zur Förderung der Schulgemeinschaft und Unterstützung schulischer Projekte.
Der Flohmarkt, der im Erdgeschoss des Schulgebäudes stattfand, begann um 10 Uhr morgens. Die Klassen hatten zahlreiche Stände aufgebaut, an denen allerlei Schätze angeboten wurden. Vor allem bei Spielzeug und Büchern gab es für jeden etwas zu entdecken und zu kaufen. Auch zahlreiche Eltern und Großeltern nahmen das Angebot wahr.
Projekttag „Action Painting“ der Klasse 3c
Am Projekttag der Klasse 3c stand alles im Zeichen der abstrakten Kunst. Nach einer kurzen Einführung in das Leben des Künstlers Jackson Pollock machten sich die Kinder mit großer Neugier daran, seine Techniken selbst auszuprobieren. Der Schulhof verwandelte sich in ein Atelier mit vier kreativen Stationen. An einer Leinwand durften die Kinder mit farbgefüllten Wasserpistolen spritzen und so gemeinsam ein lebendiges Kunstwerk gestalten. An einer anderen Station entstanden individuelle Murmelbilder: Die kleinen Künstlerinnen und Künstler ließen bunte Murmeln über mit Farbe benetztes Papier rollen – so entstanden einzigartige Muster und Farbbahnen. Besonders experimentierfreudig wurde es beim Malen mit Alltagsgegenständen. Schwämme, Gabeln und Bürsten verwandelten sich in kreative Werkzeuge, mit denen weitere Kunstwerke voller Formen und Strukturen entstanden. Zum Abschluss konnten die Kin
Pausen
Mittwoch, 09.07.2025Termine
- Noch keine Daten zum Anzeigen