Aktuelles

          • „Entspannter lernen zuhause“ – Ein gelungener Elternvortrag an unserer Grundschule

            29.06.2025

            Am Donnerstag, den 26.06.2025, durften wir an der Grundschule Pfarrkirchen Herrn Farnschläder von der Akademie für Lernpädagogik zu einem Elternvortrag begrüßen. Unter dem Titel „Entspannter lernen zuhause“ erhielten die Eltern zahlreiche praktische Impulse, wie sie ihre Kinder beim Lernen unterstützen können, ohne dass es täglich zu Konflikten oder Stress kommt. Denn Lernen zuhause kann auch ohne Streit funktionieren.

            „Wir wollen Familien dabei unterstützen, dass Lernen zuhause nicht zu einem täglichen Stressfaktor wird, sondern Kinder motiviert und mit Freude an ihre Aufgaben herangehen“, betont Schulleiter Matthias Altmannsberger. Der Referent zeigte anhand vieler anschaulicher Beispiele, wie Kinder spielerisch motiviert werden können, ihren Schulalltag eigenständiger und freudiger zu gestalten. Themen wie Hausaufgaben, das Schaffen einer ablenkungsfreien Atmosphäre zuhause sowie eine positive Sprache standen dabei im Mittelpunkt. Durch kleine Tests erfuhren die Eltern, wie es manchmal ihren Kindern in der Schule ergeht und wie das Gehirn in bestimmten Situationen funktioniert.

            Eine Mutterer ergänzte anschließend: „Mir wurde klar, wie wichtig kleine Erfolgserlebnisse für Kinder sind und wie ich sie unterstützen kann, ohne ihnen alles abzunehmen.“ Auch weitere Rückmeldungen aus der Elternschaft waren durchweg positiv. Viele Eltern werden kleine Änderungen in ihrem Alltag umsetzen, um das Lernen zuhause entspannter und mit weniger Druck zu ermöglichen.

            Wir bedanken uns herzlich bei der Akademie für Lernpädagogik für den praxisnahen und motivierenden Vortrag und freuen uns, wenn die Inhalte auch weiterhin im Alltag unserer Familien wirken.

            Ein kostenloses Online-Elternseminar am Wochenende rundet die Veranstaltung ab, sodass auch Übungen mit Kindern erprobt werden können.

            „Wir sehen, dass die Familien sich Unterstützung im Alltag wünschen“, sagte Schulleiter Altmannsberger. „Lernen darf Freude machen – in der Schule und zuhause.“

          • Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen: Ein buntes Treiben vor den Pfingstferien

            22.06.2025

            Am Tag vor den Pfingstferien fand der alljährliche Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen statt. Dieses Event ist mittlerweile eine feste Tradition und dient als wichtiger Beitrag zur Förderung der Schulgemeinschaft und Unterstützung schulischer Projekte.

            Der Flohmarkt, der im Erdgeschoss des Schulgebäudes stattfand, begann um 10 Uhr morgens. Die Klassen hatten zahlreiche Stände aufgebaut, an denen allerlei Schätze angeboten wurden. Vor allem bei Spielzeug und Büchern gab es für jeden etwas zu entdecken und zu kaufen. Auch zahlreiche Eltern und Großeltern nahmen das Angebot wahr.

            Man konnte die Freude in den Augen der jungen Verkäuferinnen und Verkäufer sehen, wenn sie ein erfolgreiches Geschäft abschlossen. „Wir haben in der Klasse schon über hundert Euro eingenommen!“, sagte Josef stolz.

            Neben den Flohmarktständen gab es einen Kuchenverkauf, der vom Elternbeirat organisiert wurde. Vielen Dank fürs Backen und das Engagement beim Verkauf.

            Ein wichtiger Aspekt des Flohmarktes ist die finanzielle Unterstützung für die Schule. Der Erlös aus den Verkäufen und dem Buffet werden an den Förderverein der Grundschule Pfarrkirchen e.V. gespendet, der dann wieder die Bezahlung von Veranstaltungen übernehmen kann. Eine prima Sache von den Schülern für die Schüler.

            Der Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen vor den Pfingstferien war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Er bot den Schülern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und ihre Schulgemeinschaft aktiv zu unterstützen.

          • Projekttag „Action Painting“ der Klasse 3c

            22.06.2025

            Am Projekttag der Klasse 3c stand alles im Zeichen der abstrakten Kunst. Nach einer kurzen Einführung in das Leben des Künstlers Jackson Pollock machten sich die Kinder mit großer Neugier daran, seine Techniken selbst auszuprobieren. Der Schulhof verwandelte sich in ein Atelier mit vier kreativen Stationen. An einer Leinwand durften die Kinder mit farbgefüllten Wasserpistolen spritzen und so gemeinsam ein lebendiges Kunstwerk gestalten. An einer anderen Station entstanden individuelle Murmelbilder: Die kleinen Künstlerinnen und Künstler ließen bunte Murmeln über mit Farbe benetztes Papier rollen – so entstanden einzigartige Muster und Farbbahnen. Besonders experimentierfreudig wurde es beim Malen mit Alltagsgegenständen. Schwämme, Gabeln und Bürsten verwandelten sich in kreative Werkzeuge, mit denen weitere Kunstwerke voller Formen und Strukturen entstanden. Zum Abschluss konnten die Kinder beim Drip-Painting mit Bechern Farbe über eine große Leinwand fließen lassen, angelehnt an Pollocks berühmte Tropftechnik. Am Ende des Projekttages betrachtete die Klasse gemeinsam einige Werke von Jackson Pollock. Die Begeisterung war groß, als sie entdeckten, wie sehr ihre eigenen Bilder den Werken des Künstlers ähnelten, ganz ohne diese vorher gesehen zu haben. Der Projekttag war ein voller Erfolg: Die Kinder konnten ihrer Fantasie freien Lauf lassen, neue Techniken ausprobieren und erfahren, wie viel Freude es macht, gemeinsam Kunst zu schaffen.

          • Herzlichen Dank an zahlreiche Spender für den Mitmachzirkus

            14.05.2025

            Dank zahlreicher Spenden für den Mitmachzirkus konnte der Teilnehmerbetrag pro Kind von ursprünglich 25 € auf nur 5 € gesenkt werden.

            Wir bedanken uns sehr herzlich bei:

            • Alfons Brummer
            • BPM
            • Elektro Niedermeier
            • Family Office Wimmer GmbH
            • HKE-tec GmbH & Co. KG
            • Kurswerkstatt
            • Metzgerei Hagenberger
            • Oswald-Stiftung
            • Pollozek
            • Rechtsanwälte Weiss
            • Stadt Pfarrkirchen
            • Steuerkanzlei Junius
            • VR-Bank Rottal-Inn
            • Weko
            • Zahnarzt Ach
            • Zahnärzte Bayer & Christoph

             

            Sie wollen eine Aufführung sehen?

            Gerne am Donnerstag, 15.05.2025 und 22.05.2025

            oder Freitag 16.05.2025 und 23.05.2025

            jeweils ab 16.00 Uhr auf dem P+R-Parkplatz Pfarrkirchen