Aktuelles
Impressionen aus dem Zirkus
26.05.2025
Herzlichen Dank an zahlreiche Spender für den Mitmachzirkus
14.05.2025Dank zahlreicher Spenden für den Mitmachzirkus konnte der Teilnehmerbetrag pro Kind von ursprünglich 25 € auf nur 5 € gesenkt werden.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei:
- Alfons Brummer
- BPM
- Elektro Niedermeier
- Family Office Wimmer GmbH
- HKE-tec GmbH & Co. KG
- Kurswerkstatt
- Metzgerei Hagenberger
- Oswald-Stiftung
- Pollozek
- Rechtsanwälte Weiss
- Stadt Pfarrkirchen
- Steuerkanzlei Junius
- VR-Bank Rottal-Inn
- Weko
- Zahnarzt Ach
- Zahnärzte Bayer & Christoph
Sie wollen eine Aufführung sehen?
Gerne am Donnerstag, 15.05.2025 und 22.05.2025
oder Freitag 16.05.2025 und 23.05.2025
jeweils ab 16.00 Uhr auf dem P+R-Parkplatz Pfarrkirchen
Projektwoche Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben
14.05.20251Seit dem Schuljahr 2021/2022 wird das Konzept „Alltagskompetenzen – Schule fürs Leben" in Form einer Projektwoche an den allgemeinbildenden Schulen durchgeführt.
Ein zentraler Anspruch hierbei ist die Stärkung des Lebenswelt- und Praxisbezugs. Durch die Förderung von Alltagskompetenzen wollen wir die Kinder in ihrer Persönlichkeitsentwicklung stärken und sie darauf vorbereiten, ihr weiteres Leben bewusst und sinnvoll zu gestalten.
Die 3. Klassen haben dazu unterschiedliche Workshops absolviert:
- Pfannkuchenbacken
- Lebensmittelausstellung
- Sinnesparcours
- Experimente zu Boden und Gewässer
Vielen Dank an Ruth Brummer aus dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) und die beiden Landfrauen Renate Schachtner und Brigitte Wintersperger für die informativen und schönen Stationen.