• Einmal um die Welt im Theater an der Rott: "In 80 Tagen um die Welt"

            01.01.2024

            Nachdem zwei Vorstellungen krankheitsbedingt abgesagt werden mussten, entführte das Theater an der Rott einige Klassen in eine Welt voller Abenteuer, Spannung und exotischer Orte mit der neuesten Inszenierung von "In 80 Tagen um die Welt". Dieses aufregende Stück basiert auf dem zeitlosen Abenteuerroman von Jules Verne und war eine fesselnde Reise durch die Kontinente und Kulturen dieser Welt.

            Die Geschichte von "In 80 Tagen um die Welt" erzählt von dem englischen Gentleman Phileas Fogg, der eine Wette eingeht, dass es ihm gelingen wird, die Welt in nur 80 Tagen zu umrunden. Gemeinsam mit seinem treuen Diener Passepartout begibt er sich auf eine abenteuerliche Reise, bei der sie mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert werden.

            Mit Videoprojektionen wurden immer wieder neue Welten geschaffen, die den Kindern Einblicke in andere Gegenden der Erde ermöglichte.

             

            Als Ersatz für die abgesagten Vorstellungen besuchen wir die „Sitzkissen-Oper“ am 29.02.2024.

          • Der Nikolaus besuchte die 1. Klassen

            01.01.2024

            Zur großen Freude der Kinder besuchte der Heilige Nikolaus auch in diesem Jahr wieder die Grundschule Pfarrkirchen. Mit dabei hatte er interessante Geschichten über den Heiligen und tolle Tipps für die Adventszeit. So lauschten die Kinder leise und aufmerksam, wie Nikolaus zum Bischof wurde, was es mit dem Barbarazweig auf sich hat und dass es viel schöner ist, wenn beim Anzünden der Kerzen am Adventskranz das Handy mal weggelegt wird und man sich etwas vorliest und erzählt.

            Zum Schluss bekam jedes Kind einen Apfel und einen Schokoweihnachtsmann.

            Die Kinder dankten dem Nikolaus mit Gedichten und Liedern, die eigens für diesen Besuch einstudiert wurden.

            Ob wohl jemand erkannte, dass sich Altbürgermeister Georg Riedl hinter der Maske verbarg?

            Begleitet wurde der Heilige Nikolaus von Patty Bohrer und Norbert Mossbauer vom Elternbeirat und dem Rektor Matthias Altmannsberger.

          • Elternbeiratswahl

            01.01.2024

            Die Grundschule Pfarrkirchen hat einen neuen, kompletten Elternbeirat. Dieser wurde bei der Elternversammlung gewählt.

            Der Schulleiter Matthias Altmannsberger gab zunächst allgemeine Informationen über die Schule an die Eltern weiter und stellte die neuen Lehrkräfte vor. Weitere Ausführungen gab es bezüglich Krankheit des Kindes, Unterrichtsbefreiungen und Rechtliches zu Smartphone und Smartwatches. Neuerungen in den Ganztagsklassen hinsichtlich Mittagessen wurden erläutert. Da das Thema Buslinien in den letzten Tagen für viele Fragen sorgte, konnte der Schulleiter im Namen der Stadt Pfarrkirchen mitteilen, dass in naher Zukunft alle Fahrzeiten wieder mit zwei Bussen besetzt werden sollen.

            Nachdem Frau Patty Bohrer den Tätigkeitsbericht des bisherigen Elternbeirats vorstellte, wurde die Wahlliste bekanntgegeben und die Durchführung der Wahl in den anschließenden Klassenelternversammlungen erläutert.

            Frau Sarah Kandlbinder stellte schließlich noch die Arbeit des Fördervereins vor und warb um Klassensponsoren für das Gesundheitsprojekt Klasse2000.

            In den neuen Elternbeirat wurden gewählt:

            Patty Bohrer (1. Vorsitzende), Angelina Pronin (2. Vorsitzende), Martina Gründmayer (Schriftführerin), Norbert Moosbauer (Kasse), Florian Benesch (Kassenprüfer), Dr. Dollinger Marco, Einberger Patricia, Gelfenbain Elena, Hauptmann Steffen, Holstein Elena, Janiczek Heinz und Kraus Irina.