Aktuelles

          • Superkids – jetzt erst recht! Neues Projekt an der Grundschule gestartet

            01.11.2025

            Im Oktober ist an der Grundschule das beliebte Programm „Superkids – jetzt erst recht“ erfolgreich gestartet. Vorerst durften alle Dritt- und Viertklässler das Projekt erfahren, im Laufe des Schuljahres folgt aber noch eine gekürzte Version für die Klassen 1 und 2.

            Das Präventionsprojekt richtet sich an Grundschulkinder im Landkreis Rottal-Inn. Ziel ist, die Kinder psychisch stark zu machen und ihr Selbstbewusstsein nachhaltig zu stärken.

            In verschiedenen Modulen zu Entspannung, Gefühlen und Bewegung lernen die Schülerinnen und Schüler viele Dinge: Besser mit ihren Emotionen umzugehen, Stress abzubauen und ihre eigenen Stärken zu erkennen. Durch spielerische Übungen, gemeinsamen Gesprächen und kreativen Aktivitäten sorgen die ehrenamtlichen Multiplikatorinnen dafür, dass die Kinder mit Freude dabei sind.

            „Wir möchten den Kindern Werkzeuge an die Hand geben, um Herausforderungen selbstbewusst und gelassen zu meistern“, erklärt Sarah Benesch, die zusammen mit Susanne Maier, Nicole Einberger, Linda Bichlmeier und Monika Drawe ehrenamtlich das Projekt an der Grundschule leitet. Besonders nach den herausfordernden letzten Jahren durch Corona sei es wichtig, die seelische Gesundheit und das Miteinander zu fördern.

            Das Programm wird von der Schulleitung Herrn Altmannsberger und den Lehrkräften begleitet und stößt auf große Begeisterung bei den Kindern. „Das Projekt Superkids – Jetzt erst recht zeigt, was unsere Schule wirklich stark macht: Zusammenhalt, Mut und gegenseitige Rücksichtnahme.“

            Mit „Superkids – Jetzt erst recht“ setzt die Grundschule ein starkes Zeichen für die Gesundheitsförderung und Resilienz ihrer Schülerinnen und Schüler – und zeigt: Superkräfte stecken in jedem Kind!

            Auf dem Bild zu sehen sind die Kinder der Klasse 3b beim Sitztanz mit (von links) Klassenleiter Martin Jørgensen, Schulleiter Matthias Altmannsberger und den Multiplikatorinnen Monika Drawe, Astrid Fugmann , Susanne Maier, Nicole Einberger, Linda Bichlmeier. Nicht auf dem Bild ist Sarah Benesch

            (verantwortlich für Text und Bild: Matthias Altmannsberger)

      • Kontakt

        • Grundschule Pfarrkirchen
        • 08561 / 8723
        • Josef-Maurer-Str. 2
          84347 Pfarrkirchen
          Germany
      • Anmelden