Das neue Schuljahr 2017/18

Noch bevor die Schule richtig losging, waren die Mitglieder des Elternbeirats schon fleißig. Sie ließen sich auch vom schlechten Wetter nicht abhalten und schnitten weit über 100 Sonnenblumen vom Feld eines ehemaligen Teammitglieds. So konnten die Vertreter des Elternbeirats die Schulanfänger und ihre Eltern am ersten Schultag mit Sonnenblumen in der Hand empfangen. Voller Erwartung und
ausgerüstet mit Schultüten und vollbepackten Schultaschen fanden sich schließlich 95 Erstklässler in der Aula ein und wurden dort von Rektor Gerhard Gillhuber begrüßt. Dann ging es in die einzelnen Klassen, wo die ABC-Schützen ihre Lehrkraft und ihre Klassenkameraden kennen lernten.


Auch das Kuchenbuffet war wieder reichlich gedeckt.
Klassenfotos vom ersten Schultag finden Sie bei den jeweiligen Klassen.
Der erste Elternabend
Am 25. September fanden sich zahlreiche Eltern zum ersten allgemeinen Elternabend in der Aula der Grundschule ein. Zur Begrüßung spielte die neu gegründete Lehrerband das Lied der weisen Schildkröte Nessaja „Ich wollte nie erwachsen werden“ von Peter Maffay.
Danach gab Rektor Gerhard Gillhuber einige grundsätzliche Informationen an die Eltern über die Grundschule Pfarrkirchen.

Auch Bürgermeister Wolfgang Beißmann hatte sich Zeit genommen und begrüßte in seiner Funktion als Schulaufwandsträger die Elternschaft. Er griff den Liedtext auf und erinnerte an wichtige kindliche Eigenschaften, die man nie im Leben verlieren sollte.

Ein weiteres Grußwort sprach Frau Doris Basler-Baumann als Vorsitzende des
Fördervereins der Grundschule. Sie bedankte sich bei allen Eltern für ihr Engagement und warb im Interesse der Schüler um eine Mitgliedschaft beim Förderverein.
Frau Susi Brauneis, die bis zur Wahl des neuen Elternbeirats noch amtierende Vorsitzende, warf noch einmal einen Blick zurück ins letzte Schuljahr und ermutigte die Eltern zu einer wertschätzenden Begleitung der schulischen Laufbahn ihrer Kinder. Sodann leitete sie die Wahl des neuen Elternbeirats mit der Vorstellung der Kandidaten ein. In einer schriftlichen und geheimen Wahl wurden von den 15 Bewerbern 12 gewählt, welchen nun den neuen Elternbeirat bilden. Die Zusammensetzung des Elternbeirats finden Sie unter dem Punkt Elternbeirat.
