Früh übt sich, wer ein großer Mathematiker werden will.
Mit großen Sprüngen schaffen wir es hoch hinaus.

Am 15. März fand der diesjährige Känguru Mathematikwettwerb statt. Dieser Wettbewerb
findet weltweit statt. An unserer Schule beteiligten sich über 80 Schüler aus den dritten und vierten Klassen. Sie hatten sich in der Aula versammelt und wurden von unserer Lehrerin Waltraud Schönig in den Ablauf eingewiesen. Dann ging es an die kniffligen Aufgaben.

Aus dem Tagebuch eines Kängurus:
„Wir hatten eine lange Reise vor uns. Zusammen mit über 80 anderen Kängurus unserer Schule und knapp 6 Millionen weiteren aus 60 Ländern der ganzen Welt machten wir uns auf den Weg, das weltberühmte „Känguru der Mathematik“ einzufangen. In unseren Rucksäcken befanden sich neben einer riesen Portion Motivation auch der ein oder andere Kniff, den uns unsere Lehrer bei dieser wilden Jagd mit auf den Weg gaben. Der Weg war nicht immer einfach. So mussten wir uns bis hin zum Ziel mit hinterlistigen Zahlenrätseln, gemeinen Wegangaben, verführerischen Mustern und Formen, kompliziertesten Kombinationen und schier unüberwindbaren Würfelgebäuden auseinandersetzen. Doch dies gelang uns ohne weiteres. Auch wenn uns die ein oder andere Hürde großes Kopfzerbrechen bereitete und wir uns ab und zu die Haare raufen mussten, kamen wird schließlich mit großer Freude am Ziel an. Uns war es egal, ob wir den einen oder anderen Umweg einschlugen. Die Hauptsache war, wir hatten Spaß an der Mathematik. Die nächstjährige Jagd können wir kaum erwarten!“
