Kurz vor den Herbstferien erwartete die Kinder der Grundschule Pfarrkirchen ein musikalischer Höhepunkt: Die Neue Philharmonie Berlin brachte den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns in die Stadthalle Pfarrkirchen. Das Konzert, speziell für junge Ohren konzipiert, wurde eine fantasievolle und lehrreiche Reise durch die Welt der Musik und Tiere.
Da es in der Schule keinen Raum gibt, der alle Kinder der Schule fasst, entschloss man sich, die Stadthalle hierfür anzumieten. Der Fußmarsch von 500 Kindern dorthin wurde dankenswerterweise von der Polizei begleitet. In der Stadthalle wurde das Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Die Musiker der Neuen Philharmonie Berlin gaben jedem Tier seine eigene Stimme: So wurden das Klavier, die Streicher und Bläser zu brüllenden Löwen, den singenden Kuckucken oder dem eleganten Schwan und anderen tierischen Charakteren, die die Kinder in Staunen versetzten. Passend dazu wurden die Instrumente und die Klangwelt durch eine altersgerechte und motivierende Moderation erklärt, sodass die Kinder einen Einblick in das Zusammenspiel des Orchesters bekamen.
Schulleiter Matthias Altmannsberger ist begeistert von der Gelegenheit, den Grundschülern ein echtes Konzerterlebnis zu bieten: „Wir freuen uns sehr, dass die Kinder die Welt der klassischen Musik so hautnah erleben dürfen. Der „Karneval der Tiere“ ist eine wunderbare Möglichkeit, Freude an Musik und Fantasie zu wecken. Ein großer Dank geht dabei auch an den Förderverein der Grundschule Pfarrkirchen, die das Konzert finanziell unterstützten und so möglich machten.“
Da das Stück bereits vorher in den einzelnen Klassen behandelt wurde, erkannten die Kinder die verschiedenen Melodien und Klangmuster leichter wieder und konnten tiefer in die Welt der Musik eintauchen.
Das Konzert bot den Grundschülern dadurch nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle pädagogische Erfahrung. Die verschiedenen Musikinstrumente und Melodien wurden so kindgerecht vorgestellt, dass die Schüler ihre Sinne schärften und ihre Vorstellungskraft entfalten konnten.