• Weihnachtsfeier in der Pfarrkirche

            02.01.2025

            Der Weihnachtsgottesdienst vor den Ferien ist fester Bestandteil im Schuljahr. Die Kinder versammelten sich, um die Geburt Jesu Christi zu feiern und sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit einzustimmen.

            Mit schönen Melodien und kraftvollen Stimmen verliehen die Kinder des Chores der Feier eine wundervolle Atmosphäre. Die Stimmen verschmolzen mit dem Klang von Keyboard (Matthias Altmannsberger), Gitarre (Sabrina Motog) und Percussion (Verena Freudenstein und Claudia Wallner).

            In der Feier, die von Anna Perl, Dr. Tanja Seidl und Annette Kranz gestaltet wurde, standen die Figuren der Weihnachtsgeschichte im Mittelpunkt. Sie erzählten, wie Jesus für sie Licht in die Welt brachte, wie das Leben für sie heller wurde.

            Zum Schluss dankte Frau Perl den Kindern, die etwas gelesen haben und den Sängerinnen und Sängern für Ihre großartige Unterstützung.

          • Kinderstimmen verzaubern den Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt

            17.12.2024

            Am Donnerstag, den 05.12., sorgte der Chor der Grundschule Pfarrkirchen für vorweihnachtliche Stimmung auf dem Pfarrkirchner Weihnachtsmarkt. Unter der Leitung von Matthias Altmannsberger präsentierten die Schülerinnen und Schüler ein stimmungsvolles Programm, das die Herzen der Besucher höherschlagen ließ.

            Trotz der winterlichen Kälte versammelten sich zahlreiche Gäste um die festlich geschmückte Bühne, um den Stimmen der Kinder zu lauschen. Mit traditionellen Weihnachtsliedern wie „Leise rieselt der Schnee“ sowie modernen Interpretationen wie „In der Weihnachtsbäckerei“ und „Dicke rote Kerzen“ verbreitete der Chor eine fröhliche und besinnliche Atmosphäre.

            Begleitet wurden die Kinder von engagierten Lehrerinnen mit ihren Instrumenten (Sabrina Motog: Gitarre, Katja Fleischmann: Klarinette, Stefanie Griesbacher: Cajon, Claudia Wallner: Schellenring und Rasselei).

            Der Rektor zeigte sich sehr stolz auf die Leistung seiner Schützlinge: „Die Kinder haben sich wochenlang mit viel Freude und Engagement auf diesen Auftritt vorbereitet. Es ist schön zu sehen, wie viele Besucher gekommen sind, um den Kindern zuzuhören. Es freut uns außerdem, dass wir mit unserer Teilnahme am Weihnachtsmarkt zur kulturellen Vielfalt in der Stadt beitragen konnten.“

          • Besuch vom Heiligen Nikolaus

            17.12.2024

            Zur großen Freude der Kinder besuchte der Heilige Nikolaus auch in diesem Jahr wieder die Grundschule Pfarrkirchen. Mit dabei hatte er interessante Geschichten über den Heiligen und tolle Tipps für die Adventszeit. So lauschten die Kinder leise und aufmerksam, wie Nikolaus zum Bischof wurde, was es mit dem Barbarazweig auf sich hat und dass es viel schöner ist, wenn beim Anzünden der Kerzen am Adventskranz das Handy mal weggelegt wird und man sich stattdessen etwas vorliest und erzählt.

            Zum Schluss bekam jedes Kind einen Bioapfel (gespendet vom Bioladen) und einen Schokoweihnachtsmann (gespendet von Edeka Heizmann) geschenkt.

            Die Kinder dankten dem Nikolaus mit Gedichten und Liedern, die eigens für diesen Besuch einstudiert wurden.

            Ob wohl jemand erkannte, dass sich Altbürgermeister Georg Riedl hinter der Maske verbarg?

            Begleitet wurde der Heilige Nikolaus von Patty Bohrer und Irina Kraus vom Elternbeirat.

          • Elternsprechtag mit leckerem Kuchenverkauf

            01.12.2024

            Am 27.11.2024 fand an der Grundschule Pfarrkirchen der Elternsprechtag statt. In einer herzlichen Atmosphäre hatten Eltern die Gelegenheit, sich mit den Lehrkräften über die schulische Entwicklung ihrer Kinder auszutauschen, Fragen zu stellen und gemeinsam an der weiteren Förderung zu arbeiten.

            Dabei gab es einen Kuchenverkauf, den der engagierte Elternbeirat organisierte. Im Eingangsbereich der Schule lockte eine liebevoll gestaltete Kuchentheke mit einer Vielzahl von süßen Köstlichkeiten – von saftigen Obstkuchen über klassische Schokoladentorten bis hin zu kreativen Muffins. Alle Backwaren wurden von Eltern gespendet, was den Verkauf zu einem Gemeinschaftsprojekt machte.

            Die Aktion diente nicht nur der Stärkung zwischendurch, sondern hatte auch einen wohltätigen Zweck: Der Erlös aus dem Verkauf wird vollständig für schulische Projekte und Anschaffungen verwendet, die den Kindern zugutekommen. Die Weiterleitung an den Förderverein sorgt dafür, dass die Grundschule Pfarrkirchen ein Ort bleibt, an dem Lernen Freude macht und Veranstaltungen für alle ermöglicht werden.

            Ein herzlicher Dank gilt allen Eltern, die durch ihre Kuchenspenden und ihre Mithilfe den Erfolg dieser Aktion ermöglicht haben, sowie den fleißigen Mitgliedern des Elternbeirats, die den Verkauf mit viel Engagement organisiert und durchgeführt haben.

          • „Karneval der Tiere“ in der Stadthalle - Neue Philharmonie Berlin spielt Konzert für die Grundschule Pfarrkirchen

            05.11.2024

            Kurz vor den Herbstferien erwartete die Kinder der Grundschule Pfarrkirchen ein musikalischer Höhepunkt: Die Neue Philharmonie Berlin brachte den „Karneval der Tiere“ von Camille Saint-Saëns in die Stadthalle Pfarrkirchen. Das Konzert, speziell für junge Ohren konzipiert, wurde eine fantasievolle und lehrreiche Reise durch die Welt der Musik und Tiere.

            Da es in der Schule keinen Raum gibt, der alle Kinder der Schule fasst, entschloss man sich, die Stadthalle hierfür anzumieten. Der Fußmarsch von 500 Kindern dorthin wurde dankenswerterweise von der Polizei begleitet. In der Stadthalle wurde das Konzert zu einem besonderen Erlebnis. Die Musiker der Neuen Philharmonie Berlin gaben jedem Tier seine eigene Stimme: So wurden das Klavier, die Streicher und Bläser zu brüllenden Löwen, den singenden Kuckucken oder dem eleganten Schwan und anderen tierischen Charakteren, die die Kinder in Staunen versetzten. Passend dazu wurden die Instrumente und die Klangwelt durch eine altersgerechte und motivierende Moderation erklärt, sodass die Kinder einen Einblick in das Zusammenspiel des Orchesters bekamen.

            Schulleiter Matthias Altmannsberger ist begeistert von der Gelegenheit, den Grundschülern ein echtes Konzerterlebnis zu bieten: „Wir freuen uns sehr, dass die Kinder die Welt der klassischen Musik so hautnah erleben dürfen. Der „Karneval der Tiere“ ist eine wunderbare Möglichkeit, Freude an Musik und Fantasie zu wecken. Ein großer Dank geht dabei auch an den Förderverein der Grundschule Pfarrkirchen, die das Konzert finanziell unterstützten und so möglich machten.“

            Da das Stück bereits vorher in den einzelnen Klassen behandelt wurde, erkannten die Kinder die verschiedenen Melodien und Klangmuster leichter wieder und konnten tiefer in die Welt der Musik eintauchen.

            Das Konzert bot den Grundschülern dadurch nicht nur musikalische Unterhaltung, sondern auch eine wertvolle pädagogische Erfahrung. Die verschiedenen Musikinstrumente und Melodien wurden so kindgerecht vorgestellt, dass die Schüler ihre Sinne schärften und ihre Vorstellungskraft entfalten konnten.