• Osterfeier in der Pfarrkirche

            17.04.2025

            Der Ostergottesdienst vor den Ferien ist fester Bestandteil im Schuljahr. Die Kinder versammeln sich, um die Auferstehung Jesu Christi zu feiern und sich auf die bevorstehende Osterzeit einzustimmen.

            Mit anmutigen Melodien und kraftvollen Stimmen verliehen die Kinder des Chores der Feier eine wundervolle Atmosphäre. Begleitet wurden sie von Keyboard (Matthias Altmannsberger), Gitarre (Sabrina Motog), Cajon und Guiro (Verena Freudenstein) und Rassel (Claudia Wallner).

            In der Feier, die von Anna Perl, Dr. Tanja Seidl und Annette Kranz gestaltet wurde, standen schmerzliche Gefühle, wie Angst oder Trauer im Mittelpunkt. Doch man ist diesen nicht hilflos ausgeliefert, z.B. Mut, Versöhnung und Freundschaft können helfen.

          • ADACUS-Verkehrstraining

            17.04.2025

            Rabe ADACUS, der Spezialist in Sachen Verkehrserziehung, besuchte zusammen mit Frau Conny Eder die 1. Klassen der Grundschule Pfarrkirchen und zeigte den Kindern viele Übungen zum Thema Verkehr. Egal ob Fußgängerampel oder das richtige Verhalten auf dem Zebrastreifen, unsere jüngsten Schulkinder sind jetzt bestens für ihren täglichen Schulweg gewappnet.

          • Teilnahme der 4a am Tanzfest der Grundschulen

            02.04.2025

            Die Klasse 4a nahm mit großer Freude am Tanzfest der Grundschulen in Eggenfelden teil. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten ihre einstudierten Tänze und hatten dabei viel Spaß. Es war eine gelungene Veranstaltung, bei der die Kinder nicht nur ihre tänzerischen Fähigkeiten zeigten, sondern auch die Gelegenheit hatten, sich mit anderen Klassen auszutauschen. Das Tanzfest bot eine wertvolle Möglichkeit, Teamarbeit und Bewegung zu fördern.

          • Siegerehrung des Malwettbewerbs der VR-Bank zum Thema "Echt digital"

            18.03.2025

            Auch in diesem Jahr haben viele Schülerinnen und Schüler mit großer Begeisterung am Malwettbewerb der VR-Bank teilgenommen. Das Thema "Echt digital" regte die Kinder dazu an, ihre kreativen Vorstellungen von einer digitalen Welt auf Papier zu bringen.

            Am 25.02.2025 fand die feierliche Preisverleihung in der Aula der Grundschule Pfarrkirchen statt. Die besten Kunstwerke wurden von einer fachkundigen Jury ausgewählt und prämiert. Unsere jungen Künstlerinnen und Künstler beeindruckten mit fantasievollen Ideen und tollen Zeichnungen.

            Die glücklichen Gewinner erhielten tolle Preise, von der VR-Bank, überreicht durch zwei Mitarbeiterinnen. Der Schulleiter Matthias Altmannsberger lobte die Kinder für ihr Engagement und ihre Kreativität und dankte Frau Selina Lukes für die Übernahme der Organisation.

            Wir gratulieren allen Teilnehmenden herzlich und danken der VR-Bank für die Unterstützung dieses wunderbaren Wettbewerbs.

            Die Grundschule Pfarrkirchen sagt: Weiter so und bleibt kreativ!