• Verleihung der Urkunden zum „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ an der Grundschule Pfarrkirchen

            02.07.2024

            Mit Stolz und großer Freude fand kürzlich an der Grundschule Pfarrkirchen die feierliche Verleihung der Urkunden zum „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ statt. Der Känguru-Wettbewerb, ein Mathematikwettbewerb, an dem jährlich tausende von Schülern deutschlandweit teilnehmen, bietet unseren jungen Mathe-Talenten eine hervorragende Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen.

            Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Jahrgangsstufen konnten freiwillig an diesem Wettbewerb teilnehmen, der bereits im März stattfand. Nun wurden die Ergebnisse bekannt gegeben.

            Die Verleihung der Urkunden fand in der Aula der Schule statt. Schulleiter Matthias Altmannsberger und Organisatorin Katja Fleischmann überreichten jedem teilnehmendem Kind eine Urkunde, das Lösungsheft zu den gestellten Aufgaben und ein mathematisches Spiel.

            Beim „Känguru-Wettbewerb der Mathematik“ gilt es durch logisches Denken mathematische Aufgaben zu lösen. Je nach Schwierigkeitsgrad erhält man drei, vier oder fünf Punkte.

            Besonders hervorzuheben sind die Leistungen von Moritz Schoske und Tom Bauer, die deutschlandweit den zweiten Platz erreichten und deshalb zusätzlich mit Sachpreisen geehrt wurden.

            Die Grundschule Pfarrkirchen freut sich bereits auf den nächsten Känguru-Wettbewerb und hofft, dass noch viele weitere Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit nutzen werden, an diesem besonderen Wettbewerb teilzunehmen.

            Herzliche Gratulation an alle für Ihre erfreulichen Leistungen!

          • Theater Maskara spielt „Die Zauberflöte“

            24.06.2024

            Am 24. Juni 2024 hatte die Grundschule Pfarrkirchen die besondere Ehre, das Theater Maskara mit ihrem bezaubernden Stück "Die Zauberflöte" zu empfangen. Die Aufführung fand in der Turnhalle statt und bot den jungen Zuschauern einen unvergesslichen Einblick in die Welt der Oper.

            Das Theater Maskara ist bekannt für seine einzigartige Art der Darstellung, bei der die Schauspieler durch Masken in die unterschiedlichsten Rollen schlüpfen.

            Auch gesanglich begeisterten sie durch Tenor (Moise Schmidt als Tamino oder Pamina), Bariton (Floris Kahlert als Papageno) und Bass (Stefan Knoll als König Sarastro), schlüpften aber auch in die Rollen der drei Knaben oder der drei Damen.

            Trotz der komplexen Thematik und der tiefgründigen musikalischen Komposition gelang es dem Ensemble, die Geschichte kindgerecht und unterhaltsam zu präsentieren.

            Die Schauspieler des Theater Maskara verstanden es meisterhaft, den Humor und die Spannung der Oper zu vermitteln. Mit viel Charme und Witz brachten sie die Figuren zum Leben und sorgten immer wieder für ein Schmunzeln und erstaunte Gesichter im Publikum.

            Durch die Aufführung des Theater Maskara wurde den Kindern nicht nur ein kulturelles Highlight geboten, sondern auch ein wertvoller Beitrag zur kulturellen Bildung geleistet. Die Schüler lernten die Grundzüge der Oper kennen und wurden dazu angeregt, sich mit klassischer Musik und Theater auseinanderzusetzen.

            Der Auftritt des Theater Maskara an der Grundschule Pfarrkirchen mit dem Stück "Die Zauberflöte" war ein voller Erfolg. Die gelungene Inszenierung und die kindgerechte Darbietung machte die Aufführung zu einem unvergesslichen Erlebnis für die jungen Zuschauer. Solche kulturellen Veranstaltungen bereichern den Schulalltag und fördern die kreative und kulturelle Entwicklung der Kinder in besonderer Weise.

            Ein herzlicher Dank geht an Elternbeirat und Förderverein der Grundschule, die die Aufführung komplett finanzierten.

          • Klassenfußballturnier an der Grundschule Pfarrkirchen

            19.06.2024

            Am 19.06.2024 fand am Sportplatz der Grundschule Pfarrkirchen das Klassenfußballturnier der Grundschule statt. Bei tollem Fußballwetter standen sich die hochmotivierten Fußballer der vierten Klassen gegenüber.

            Zu Beginn erklärte die Organisatorin des Wettkampfs, Frau Claudia Wallner, die Regeln: Ein Spiel dauert 8 min, es stehen sechs Kinder einer Mannschaft auf dem Platz, eines davon muss immer ein Mädchen sein.

            Zahlreiche Klassen zog es zum Sportplatz, um ihre Favoriten anzufeuern. Mit gebastelten Plakaten wurde angefeuert, gejubelt und geklatscht.

            Nachdem jede Klasse gegen jede gespielt hat, konnte der Schulsieger ermittelt werden. Es gewann die Ganztagsklasse 4a und darf am 04.07.2024 zum Landkreisentscheid nach Wurmannsquick fahren. Wir wünschen der Klasse viel Erfolg.

            Ein großer Dank gebührt neben Frau Wallner auch dem Schiedsrichter, Herr Tobias Preiß, der die fairen Partien souverän leitete.

          • Sportfest an der Grundschule Pfarrkirchen

            19.06.2024

            Bei bewölktem Himmel startete das alljährliche Sportfest der 3. und 4. Klassen auf dem Sportplatz der Grundschule Pfarrkirchen. Bereits nach kurzer Zeit wechselte das Wetter zu herrlichem Sonnenschein.

            Mit großer Vorfreude und noch größerem Einsatz zeigten die Schülerinnen und Schüler ihr sportliches Können in verschiedenen Disziplinen: Laufen (50m), Werfen (80g-Ball) und Weitsprung.

            Wer wird mit seinen Leistungen vielleicht sogar eine Ehrenurkunde erreichen?