Am Tag vor den Pfingstferien fand der alljährliche Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen statt. Dieses Event ist mittlerweile eine feste Tradition und dient als wichtiger Beitrag zur Förderung der Schulgemeinschaft und Unterstützung schulischer Projekte.
Der Flohmarkt begann um 10 Uhr morgens, der witterungsbedingt im Erdgeschoss des Schulgebäudes stattfand. Die Klassen hatten zahlreiche Stände aufgebaut, an denen allerlei Schätze angeboten wurden. Vor allem bei Spielzeug und Büchern gab es für jeden etwas zu entdecken.
Mit großer Begeisterung boten die Kinder ihre ausgedienten Spielsachen und Bücher an. Man konnte die Freude in den Augen der jungen Verkäufer sehen, wenn sie ein erfolgreiches Geschäft abschlossen. „Es ist toll, dass ich mein altes Spielzeug verkaufen kann und gleichzeitig etwas für die Schule tue“, sagte Anna stolz.
Neben den Flohmarktständen gab es einen Kuchenverkauf, der vom Elternbeirat und dem Förderverein organisiert wurde.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Flohmarktes ist die finanzielle Unterstützung für die Schule. Der Erlös aus den Verkäufen und dem Buffet werden an der Förderverein der Grundschule Pfarrkirchen gespendet, der dann wieder die Bezahlung von Veranstaltungen übernehmen kann.
Der Flohmarkt an der Grundschule Pfarrkirchen vor den Pfingstferien war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg. Er bot den Schülern die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und ihre Schulgemeinschaft aktiv zu unterstützen.