Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3d erlebten kürzlich einen aufregenden Tag voller spannender Einblicke und lehrreicher Erfahrungen bei ihrem Besuch bei der Feuerwehr Pfarrkirchen zusammen mit ihrer HSU-Lehrkraft Rektor Matthias Altmannsberger. Der Kommandant Gerald Wimmer hieß die Kinder herzlich willkommen und ermöglichte ihnen zusammen mit einem Team aus drei weiteren Feuerwehrmännern einen Einblick in die Welt der Feuerwehr.
Die Veranstaltung begann mit einer informativen Präsentation über die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr und der Ausrüstung eines Feuerwehrmannes.
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Besichtigung der Feuerwache und der verschiedenen Einsatzfahrzeuge. Die Feuerwehrmänner erklärten den Schülerinnen und Schülern die Ausrüstung und standen Rede und Antwort zu ihren täglichen Herausforderungen. Anschließend durften die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie es sich anfühlt, in einem echten Feuerwehrauto zu sitzen. Strahlende Gesichter und aufgeregte Stimmen zeugten von der Begeisterung der Kinder.
Ein weiteres Highlight war der Leiterwagen, dessen Leiter (32 m) voll ausgefahren wurde.
Der Besuch bei der Feuerwehr Pfarrkirchen war für die Schülerinnen und Schüler nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam und inspirierend. Die Feuerwehrleute verstanden es, die Kinder für ihre wichtige Arbeit zu begeistern und ihnen einen unvergesslichen Einblick in die Welt der Feuerwehr zu gewähren. Die Schülerinnen und Schüler kehrten mit strahlenden Augen und einer Menge neuer Eindrücke zurück in die Schule.
Es wäre schön, wenn sich das ein oder andere Kind später für die Jungendfeuerwehr begeistert, bei der man ab 12 Jahren teilnehmen kann.